Aktivitäten des Fördervereins

60 Ehrenamtliche leisten 3000 Stunden

Bericht in der Tagespresse

Das gläserne Seniorenheim »St. Martin«

Bericht »Gläsernes Seniorenheim«

 

Unterstützung und Finanzierung folgender Veranstaltungen:

  • 3 Bewohnerausflüge jährlich – Ziele wechseln jedes Jahr,
  • einen Männerausflug,
  • einen externen Kaffeenachmittag mit Musik
  • verschiedene hausinterne Veranstaltungen mit musikalischer Unterstützung: Faschingsfeier, Oktoberfest, Weißwurstfrühstück, Weihnachtsfeier, Geburtstagskaffee, Musikclown.
  • Finanzierung der Heimzeitung „Seniorenblattl“, die mehrmals im Jahr erscheint.

  • Unterstützung von Pflege und Betreuung
  • Anschaffung von speziellen Pflegestühlen – einer je Stockwerk, einer speziellen Mobilisierungs- und Pflegehilfe, mehreren Sensormatten und GPS-Trackern für Demenzerkrankte
  • Pavillions für Aktivitäten im Freien, Stühle für die Kapelle, Spiel-Lizenz für Whiteboard, Radio u. CD-Player, Liederbücher, Aromaöle usw.

In Summe werden dabei jährlich zwischen 12000 und 17000 € eingesetzt!

 

Ehrenamtliches Engagement durch unsere zahlreichen freiwilligen Helfer

  • im Besuchsdienst
  • bei Ausfahrten mit den Bewohnern
  • in der Mithilfe bei Veranstaltungen im Haus
  • als Begleiter bei allen Bewohnerausflügen
  • als Helfer bei den regelmäßigen kirchlichen Veranstaltungen, insbesondere beim Holen und Bringen der Bewohner
  • als Betreiber der Cafeteria an den Wochenenden

Dabei werden über 3000 ehrenamtliche Stunden im Jahr geleistet!